top of page
Mini - Lesespuren zur Leseförderung in der Grundschule
Mini-Lesespuren funktionieren vom Prinzip her wie Lesespurgeschichten. Die Lesespur muss verfolgt werden, wodurch das sinnentnehmende Lesen auf motivierende Weise geübt wird.
Lesespuren sind aber im Vergleich zu Lesespurgeschichten viel weniger umfangreich und enthalten keine größere Rahmenerzählung. Dadurch lassen sie sich schon ab Mitte der 1. Klasse einsetzen, zum Beispiel auch, um das Lesen von Wörtern mit einem bestimmten Buchstaben zu üben.
Aber auch sachunterrichtliche Themen können super in den Lesespuren aufgegriffen werden. Dadurch lassen sich Themen des Sachunterrichts motivierend wiederholen oder auch einführen.
bottom of page