Aufsatzunterricht - Texte verfassen in der Grundschule
​
In der Grundschule eignen sich im Lernbereich "Texte verfassen" je nach Lernstand der Kinder zum Beispiel Bildergeschichten, einfache Beschreibungen bzw. Vorgangsbeschreibungen, und Fortsetzungsgeschichten. Und natürlich sollte auch vor allem das freie, kreative Schreiben nicht zu kurz kommen.
Die Einstiege in das neue Aufsatzthema sollten möglichst spannend sein und die Kreativität der Kinder anregen. Die Kriterien, die ein guter Text erfordert, sollten im Vorfeld mit den Kindern besprochen und im Nachhinein reflektiert werden. Letzteres kann auch gut in Form von Schreibkonferenzen ablaufen. Bei diesen setzen sich die Kinder in Gruppen zusammen und überprüfen gemeinsam ihre geschriebenen Texte auf die Kriterien hin. Es bietet sich auch an, den Kindern dazu einen Bewertungsbogen zur Verfügung zu stellen, in den sie ihre Überlegungen eintragen können. Im Anschluss daran kann dieser bei der Überarbeitung der Texte eine gute Hilfe sein. In meinen Unterrichtsmaterialien für den Aufsatzunterricht sind in der Regel passende Bewertungsbögen enthalten. Diese müssen in der Regel auf das jeweilige Thema abgestimmt sein und zudem dem Lernstand der Klasse entsprechen.
​